Wenn Sie mit dem Auto gekommen sind, nehmen Sie bitte den Kehricht in den gebührenpflichtigen Abfallsäcken gleich mit und entsorgen Sie ihn bei der Sammelstelle beim grossen Parkplatz oberhalb des Kinos in Gstaad.
Auch das Altglas und Pet können Sie dort entsorgen.
Stellen Sie den Schalter für den Boiler (vor dem Ausgang zur Laube) ab.
Öffnen Sie den Kühlschrank und ziehen Sie ihn aus.
Im Sommer ist diese Bodenheizung sowieso ausgeschaltet.
Falls Sie die Bodenheizung im Bad im Winter eingeschaltet hatten, stellen Sie sie nun wieder auf "dauerhaften Absenkbetrieb" um:
Drücken Sie gleichzeitig "Hand"und "m", bis in der Anzeige ein Punkt mit einem C erscheint.
Stellen Sie auch den Thermostat auf die Schneeflocke.
Bitte fotografieren oder notieren Sie die beiden Werte des rechten kWh-Zählers im Sicherungskasten und schicken Sie es an 076 466 08 82 oder an fam.keller.ermatingen@bluewin.ch (zusammen mit der Gästekarte; s. weiter unten).
Falls Sie den Holzofen benützt haben, entsorgen Sie bitte die Asche im roten Eimer neben der Kellertüre.
Füllen Sie ein Formular "Gästekontrollkarte" aus und lassen Sie es der Vermieterin zukommen.
Am einfachsten fotografieren Sie die ausgefüllte Karte und mailen oder whatsappen Sie sie (zusammen mit dem kWh-Zähler) an die Vermieterin Judith Keller.
076 466 08 82 oder fam.keller.ermatingen@bluewin.ch.